Lichtplatten können aus verschiedenen Thermoplasten (Kunststoffen) wie Polyvinylchlorid (PVC), Polycarbonat (PC) oder Acryl (PMMA/Plexiglas) bestehen und ebenso gibt es unterschiedliche Herstellungsverfahren.
Lichtdurchlässige Platten leiden sehr stark unter der steigenden UV-Strahlung, den erhöhten Niederschlägen durch Hagel und den zunehmenden Stürmen. Nur eine hohe Qualität kann den heutigen Anforderungen des Klimas auf längere Sicht bestehen.
Für die Qualität und Lebensdauer einer Lichtplatte sind Grundmaterial, Reckung, Oberflächen-vergütung und Zusatzstoffe wie UV-Stabilisatoren und Schlagzähkomponenten von großer Bedeutung.
Die Materialdicke ist ausschließlich für die Tragfähigkeit sowie den Lattenabstand von Bedeutung und hat nichts mit UV-Stabilität, Hagelschlagsicherheit oder Lebensdauer zu tun.
Ondex SX Lichtplatten bestehen aus biaxial gerecktem Solvay Hart-PVC. Bei dem patentierten Verfahren kann auf Schlagzähigkeitskomponenten (Weichmacher) und UV-Stabilisatoren verzichtet werden. Die SX Lichtplatten sind garantiert hagelsicher bis 40 mm Korndurchmesser, kälteschlagzäh, bis –20°C splitterbruchfrei zu bearbeiten und verfügen über eine ausgezeichnete Lichtdurchlässigkeit über die ganze Lebensdauer.
Ondex Super HR Lichtplatten sind bis auf die Materialdicke identisch mit den SX Platten. Sie sind 0,2 mm dicker, garantiert hagelsicher ohne Begrenzung des Hagelkorndurchmessers und haben zusätzlich eine von der deutschen Berufsgenossenschaft zertifizierte Durchsturzsicherheit auch noch nach 25 Jahren Freibewitterung.
Renolit HR Lichtplatten bestehen aus Standard PVC-hart mit einem relativ hohen Anteil an Schlagzähigkeitskomponenten und UV-Stabilisatoren. Durch die Einwirkung der UV-Strahlung diffundieren diese Komponenten allerdings nach und nach aus, was dann eine Vergilbung und Versprödung des Materials zur Folge hat. Durch den höheren Anteil der Zusätze haben diese Platten eine gute Lebensdauer. Renolit HR Lichtplatten sind nur auf Anfrage erhältlich.
Standard LP Lichtplatten bestehen ebenfalls aus Standard PVC-hart mit einem normalen Anteil an Schlagzähigkeitskomponenten und UV-Stabilisatoren. Anfangs noch recht schlagzäh, diffundieren auch hier die Zusatzkomponenten durch die Einwirkung der UV-Strahlung nach und nach aus. Diese Platten haben eine befriedigende Lebensdauer. Standard LP Lichtplatten sind bei uns nicht erhältlich.
Die Ondex Lichtplatten bestehen aus biaxial gerecktem und coextrudiertem Ondex Hart-PVC. Sie sind damit absolut hagelschlagsicher und dauerhaft lichtdurchlässig. Durch das patentierte Herstellungsverfahren kann auf Zusätze wie Schlagzähigkeitskomponenten (Weichmacher) und UV-Stabilisatoren verzichtet werden. Bei Normal-PVC werden diese Komponenten benötigt, allerdings durch die UV-Einwirkung nach wenigen Jahren abgebaut, was dann eine rapide Versprödung und Vergilbung des Materials zur Folge hat (siehe Grafik) und Hagelschäden sind dann nur noch eine Frage der Zeit (siehe Bild rechts).
Biaxial gereckte und coextrudierte Lichthauben haben über die gesamte Lebensdauer eine sehr hohe Lichtdurchlässigkeit.
Bild rechts:
Eine über 20 Jahre alte freibewitterte Ondex Lichtplatte.
Die Lichthauben sind höchst schlag- und bruchfest und besitzen eine unübertroffene Beständigkeit gegen Hagelschlag. Sie sind zudem kälteschlagzäh und bis -20°C splitterbruchfrei zu bearbeiten.
normale PVC-Lichtplatte
Die biaxial gereckten Ondex Super HR Lichtplatten werden vom Hauptverband der deutschen Berufsgenossenschaften auch nach 25 Jahren Freibewitterung noch als durchsturzsicher eingestuft.
Ebenso sind sie resistent gegen ein breites Spektrum von chemischen Stoffen, darunter städtische Abgase sowie ammoniak- und salzhaltige Luft.
Ondex Lichtplatten sind nach DIN EN 13501-1 Klasse B-s1,d0 schwerentflammbar, gelten als flugfeuerbeständige Bedachung und verfügen über die Zertifizierung - kein brennendes Abtropfen, kein Nachbrennen und Nachglimmen sowie kein Weiterbrennen abgefallener Teile. Zudem haben die Platten im Brandfall eine sehr geringe Rauchentwicklung und sind RWA-unterstützend.
Die Lichthaube ist wahlweise in Kristallklar mit ca. 90% Lichtdurchlässigkeit oder in der Ausführung Diffus100 lieferbar.
Diffus100 bedeutet 100% lichtstreuend, 100% schlagschattenfrei, 100% blendfrei und deutlich hitzereduzierend.
Mit einer Lichthaube in Diffus100 sind keine Schatten zu erkennen.
Das Zertifikat „Durchsturzsicherheit“ vom Hauptverband der deutschen Berufsgenossenschaften für die Faserzement-Wellplatten Europa ist am 27.01.2024 ausgelaufen.
Gemäß des überarbeiteten Prüfgrundsatzes GS-Bau 18 der Berufsgenossenschaften gibt es keine neuen Durchsturzsicherheits-Zertifikate mehr für die Hersteller von Faserzement-Wellplatten.
Die Faserzement-Wellplatten Europa werden aber trotzdem auch weiterhin mit den Sicherheitsbändern gegen Durchsturz produziert.